Bieterverfahren Veräußerung Waldweg 19

24. Februar 2023: Die Gemeinde Wolfsegg veräußert nachfolgendes Anwesen im Bieterverfahren gegen Höchstgebot:

Lage: Flurnummer 53/2, Waldweg 19, Gemarkung Wolfsegg;
siehe markierte Fläche im Lageplan
Grundstücksgröße: 749 qm



Der Mindestverkaufspreis ist auf 170.000,00 € festgesetzt. Angebote sind an dieser Vorgabe auszurichten.

Vertragliche Regelungen im Kaufvertrag
Ebenso sind vom Käufer folgende Kosten zu tragen:
-die für den jetzigen Kaufvertrag anfallenden Kosten bei Notar und Grundbuchamt,
- die für den jetzigen Verkauf anfallende Grunderwerbsteuer

Bieterverfahren

a) Gebote
Gebotsabgaben sind ab Montag, 27.02.2023 möglich. Kaufpreisgebote sind in schriftlicher Form bis spätestens Donnerstag, 06.04.2023, 16:30 Uhr, auf dem Postweg (Gemeinde Wolfsegg, Judenberger Str. 4, 93195 Wolfsegg) oder im Rathaus direkt im verschlossenen Kuvert abzugeben. Auf dem verschlossenen Kuvert ist deutlich sichtbar der Vermerk
„Nicht Öffnen - Bieterverfahren Anwesen Waldweg 19 Fl.Nr. 53/2, Gemarkung Wolfsegg" anzubringen. Pro Bieter / Haushalt (in häuslicher Gemeinschaft lebender Familienverband, lt. Melderegister) ist nur ein verbindliches Angebot zulässig. Zulässig sind ebenfalls Bietergemeinschaften. Auch hier ist nur ein verbindliches Angebot zulässig.
Das Gebot muss deutlich lesbar sein und folgende Punkte enthalten: den Namen des Bieters mit Adresse (bei Bietergemeinschaften aller Bieter)die Gebotssumme, die Unterschrift des Bieters (bei Bietergemeinschaften aller Bieter).Liegen mehrere Gebote in gleicher Höhe vor, entscheidet das Los.

b) Öffnung und Bekanntgabe
Die Angebote werden am Donnerstag, den 06.04.2023, nach Gebotsende geöffnet, gewertet und öffentlich bekannt gegeben. Nachverhandlungen sind ausgeschlossen.

c) Zuschlag / Beurkundung / Nebenkosten
Zum Zustandekommen des Rechtsgeschäfts ist eine Annahme des Gebotes durch die Gemeinde und eine notarielle Beurkundung erforderlich. Ein Rechtsanspruch auf Zuschlag beim Höchstgebot besteht nicht. Der Gemeinderat kann Einzelfallentscheidungen treffen.
Es ist vorgesehen, die Annahme des Gebotes in der Gemeinderatssitzung am Freitag, den 14.04.2023, zu erklären. Für die Vergabe im Gemeinderat ist auf Verlangen / nach Aufforderung im Vorfeld ein Bonitätsnachweis zu führen. Ein Verkauf unter Wert ist ausgeschlossen.
Die Nebenkosten des Grunderwerbs (notarielle Beurkundung, Grundbucheintragung, Grunderwerbssteuer, anteilige Vermessung bei Bietergemeinschaften) sind vom/von den Käufer/n zu tragen.

Download des Bieterformulars

Kaufpreisangebot für ein Grundstück (Bieterformular) als Download

Hinweise zum Ausfüllen des Formulars:
In Zeiten des transparenten Datenschutzes, Genderformulierungen (geschlechtergerechte Ausführungen) sowie partnerschaftliche Lebensformen mussten wir das Formular „Kaufpreisangebot für ein Grundstück" anpassen. Das Ganze liest sich auf den ersten Blick zunächst etwas ungewohnt und für den einen oder anderen sind diese Formulierungen vielleicht noch recht unbekannt. Wir möchten Ihnen das Ausfüllen des Formular möglichst einfach machen und geben Ihnen dazu ein paar Ausfüllhinweise:

Im 1. Block geben Sie bitte Ihren Namen mit Vornamen und Adresse sowie Ihre Kontaktdaten an.
Die dortige 2. Zeile ist dafür gedacht, wenn Paare, z.B. ein Ehepaar, gemeinsam als EIN Bieter auftreten wollen.
Dort geben Sie bitte den Namen mit Vornamen Ihres Partners an.

Im 2. Block sind alle Namen mit weiteren Angaben von Bietergemeinschaften anzugeben. Eine Bietergemeinschaft besteht aus mindestens 2 Einzelbietern, wobei auch hier der Einzelbieter z.B. ein Ehepaar sein kann. Verfahren Sie in diesen Fällen wie für den 1. Block beschrieben.

Sollte der Platz für weitere Bieter einer Bietergemeinschaft nicht ausreichend sein, ergänzen Sie bitte das Formular um ein neutrales Zusatzblatt, auf dem Sie die notwendigen Daten angeben.

Wichtig:
Geben Sie auf Seite 2 Ihr Gebot im mit Pfeilen markierten Bereich an.
Nicht vergessen: alle angegebenen Bieter müssen das Formular unterschreiben.
Zum Schluss geben Sie das Gebot in einen Umschlag und verschließen diesen.
Auf dem Umschlag vermerken Sie bitte: Nicht Öffnen - Bieterverfahren Anwesen Waldweg 19 Fl.Nr. 53/2, Gemarkung Wolfsegg
Rückgabefrist: 06.04.2023, 16:30 Uhr – Gemeinde Wolfsegg, Judenberger Str. 4 93195 Wolfsegg

 

Personen

Name Telefon Telefax Zimmer
Übelacker , Lisa
Ansprechpartnerin
09409 8510-23 9409 8510-20 OG 01